Mit unserem Onlineformular können Sie den Abrechnungsprozess der Fördermittel effizient und komfortabel gestalten.
Befüllen Sie die Felder mit den wichtigsten Eckpunkten der Förderung und laden Sie die erforderlichen Unterlagen direkt hier hoch.
Um Ihnen den Prozess zu erleichtern, stellen wir Ihnen Vorlagen für die Belegaufstellung und die Einnahmen-/Ausgaben-Übersicht zur Verfügung.
Diese Vorlagen können über folgende Schaltflächen herunterladen werden.
Bitte füllen Sie diese Dokumente aus und laden Sie diese anschließend hier im Abschnitt "Beilagen" hoch.
Für eine reibungslose Nutzung des Abrechnungsportals beachten Sie bitte diese hilfreichen Tipps:
- Für eine übersichtliche und unkomplizierte Abrechnung Ihrer Förderung empfehlen wir Ihnen, unsere praktischen Vorlagen zu nutzen.
- Mit Ihrer einmaligen (digitalen) Unterschrift und dem Absenden über dieses Abrechnungsportal werden alle hochgeladenen Unterlagen als bestätigt angesehen.
- Schonen Sie die Umwelt, indem Sie auf das Ausdrucken und das handschriftliche Unterzeichnen verzichten!
Mit unserer digitalen Lösung können Sie alle erforderlichen Prozesse bequem online abwickeln. Das spart Ihnen Zeit und macht die Bearbeitung Ihrer Abrechnung auf unserer Seite effizienter.
- Erweitern Sie Ihre bestehende Antragskalkulation um die tatsächlichen Werte oder verwenden Sie unsere Vorlage für die Einnahmen-Ausgaben-Übersicht.
- Bitte laden Sie Ihre Belegaufstellung und Einnahmen-/Ausgaben-Übersicht als Tabellenformat hoch (.xlsx oder .ods), nicht als PDF.
Wenn Sie einen Mac benutzen, speichern Sie Ihre .numbers-Dateien bitte als .xlsx-Datei. (Ablage > Exportieren > Excel)
Beginnen Sie jetzt mit der Abrechnung, indem Sie die Vorlagen herunterladen, ausfüllen und hier im Formular hochladen. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt mit entsprechenden Hinweistexten und Beispielen, damit Sie Ihre Fördermittel schnell und unkompliziert abrechnen können.
Wenn Sie zusätzlich Unterlagen per Post übermitteln, vermerken Sie das bitte auch im Kommentarfeld auf der nächsten Seite.
Das kann dann notwendig sein, wenn Nachweisunterlagen wie z.B. Kataloge als Nachweis gefordert wurden.
Unsere Adresse lautet:
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Förderkontrolle Kunst und Kultur
Concordiaplatz 2
1010 Wien
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hier gelangen Sie zu unserer Website.